Wählen Sie einen Tag aus, an dem Sie uns besuchen möchten.

Aquazoo Löbbecke Museum

Bild Tiere Aquazoo Löbbeke Museum

Das Aquazoo Löbbecke Museum ist eine einzigartige Verbindung aus Zoo, Aquarium und Naturkundemuseum!

Vielfalt zum Staunen, Entdecken und gemeinsamen Erleben

Ihr Rundgang durch die Naturgeschichte führt Sie zu 25 Themenräumen mit 140 Aquarien, Terrarien und Großanlagen sowie über 1.400 Sammlungsobjekten, Modellen und interaktiven Medien.

Die große Vielfalt an Meerestieren, Süßwasser- und Tropenwaldbewohnern bis hin zu Wüstentieren begeistert Groß und Klein. Entdecken Sie fantastische Anpassungen, erstaunliche Lebensweisen sowie außergewöhnliche Tier- und Pflanzenarten!

Jetzt Tickets buchen

Jahrzehnte voller Staunen und Entdecken

Die Vielfalt der Lebewesen hat sich über Jahrmillionen entwickelt. Viele Arten sind bereits wieder ausgestorben – heute beschleunigt durch den Einfluss des Menschen. Die Aufgabe des Aquazoos ist die Bewahrung dieser Formenfülle.

Wissenswertes zum Aquazoo Löbbecke Museum Düsseldorf

Wer die Kaiserwerther Straße in der Landeshauptstadt Düsseldorf passiert, bekommt einiges zu sehen. Von prachtvollen Villen über den Rhein bis hin zu den großen Veranstaltungsstätten der Stadt – entlang dieser Verkehrsachse lässt sich sogar exemplarisch die städtische Expansion Düsseldorfs erkennen. Ein besonderes Highlight am nördlichen Teil der Straße ist das Aquazoo Löbbecke Museum. Mitten im idyllischen Nordparks wurde es 1987 erbaut. Als einzigartige Verbindung aus Zoo, Aquarium und Naturkundemuseum zählt der Aquazoo zu den besucherstärksten Kultureinrichtungen der Stadt Düsseldorf – ein Erlebnis für die ganze Familie!

Die Geschichte des musealen Teils geht auf den Apotheker Theodor Löbbecke zurück. Mit der Voraussetzung seine einmalige Sammlung auszustellen, ging diese nach seinem Tod in städtischen Besitz. Der Düsseldorfer Zoo prägte den lebendigen Teil der Ausstellung und integrierte das Löbbecke Museum im Jahr 1930. Seither beinhaltet das Museum eine Vielfalt zum Staunen, Entdecken und gemeinsamen Erleben wie kein anderes. Von wunderschönen Schnecken bis hin zu geheimnisvollen Tintenfischen – in spannenden Führungen und aufregenden Mitmachtaktionen kann man die wunderschöne Flora und Fauna der Erde von nahem entdecken.