Mit der Konzertreihe erstKlassik! wird europäische Musiktradition der Kunstmusik in eindrucksvollen Interpretationen nach Düsseldorf in den Robert-Schumann-Saal geholt. Talentierte Künstler geben klassische Kammermusik zum besten und laden auf eine kulturelle Reise in musikalische Welten ein – eben ganz erstklassig und einzigartig.
Berühmte Werke namhafter Größen wie Chopin, Mendelssohn, Bach, Mozart oder Schumann dürfen nicht fehlen, wenn es sich um klassische Musik dreht. Passionierte Ensembles ebenso wie Solokünstler, die sich der Erhaltung dieses kulturellen Gedankenguts im Zeitgeist der aktuellen Ära verschrieben haben, interpretieren klassische Musik auf erfrischende Art und Weise. Mal traditionell begleitet von Streich- und Blasinstrumenten oder dem Klavier, mal innovative Exkurse in südamerikanisches Flair, zwischen Klassik und Jazz: Der Zuschauer wird jedes Mal aufs Neue in die anscheinend schwerelosen Weiten spektakulärer musikalischer Hochgenüsse entführt.
Klassische Musik wird oftmals gemeinhin als Bezeichnung für mehrer aufeinanderfolgende Epochen zwischen dem 13. und dem frühen 20. Jahrhundert gebraucht und umschließt Alte Musik mit dem Barock bis hin zur Musik der Romantik. Die eigentliche Epoche der Klassik umfasst die Vor- und Frühklassik bis zur Wiener Klassik von 1730 bis etwa 1830. Der elegante Robert-Schumann-Saal in Düsseldorf ist ein hervorragender Gastgeber für solche Musik: In klassisch-zeitgemäßem Design und mit brillanter Akustik rundet er das musikalische Erlebnis ab und macht ein jedes Konzert zu einem ganz besonderen.