Fotografisch gekonnt in Szene gesetzt, fasziniert die stillgelegte Hochofenanlage auf Phoenix West mit ihren spannenden Einblicken und grandiosen Ausblicken umso mehr. Erstmals verbinden sich bei diesem Fotoworkshop von meineHeimat.ruhr und Foto Magu interessante Infos zur Geschichte der Industrieanlage mit Fragen der Bildgestaltung, Lichtsetzung, Tiefenschärfe und vielem mehr. Lassen Sie sich führen.
Fotografieren ist für den privaten, nicht kommerziellen Zweck gestattet. Kommerzielle Fotoaufnahmen bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Eigentümers.
Bitte beachten: Das Tragen von festem Schuhwerk und Schutzhelm (Helm vom Anbieter leihweise gestellt) wird für das Betreten des Bereichs der Hochofenanlage vorausgesetzt. Wetterfeste Kleidung wird empfohlen. Die Teilnahme an der Führung geschieht auf eigene Gefahr, eine Haftungsausschlusserklärung ist zu unterschreiben.
Kursinhalte
· Grundfunktion (ISO, Blende, Zeit), kurze Erläuterung der Programme (P / AV(A) / TV(S) / M / BULP)
· Übungen mit der Tiefenschärfe
· Grundlagen zur Bildgestaltung (Linien / Flächen / Goldener Schnitt / Drittel-Regel)
· Detail- & Makroaufnahmen
· Kreativ mit der Glaskugel
· Langzeitaufnahmen & HDR
· Light Painting-Workshop
Der Fotokurs ist für Neulinge und fortgeschrittene Fotobegeisterte gleichermaßen zu empfehlen.
Benötigtes Equipment
DSLR-Kamera oder Systemkamera
Akku (geladen)
Standardobjektiv
Speicherkarten
Optionales Equipment
Fernauslöser (Kabel, Funk, Infrarot)
Stativ
Taschenlampe
Makroobjektiv
Start
Phoenix des Lumières (Vorplatz), Phoenixplatz 4, am Hüttenmann, 44263 Dortmund
Dauer: 3,5 Stunden