„Du gehst auf die Bühne mit nichts – und alle lachen!“, sagt der Kölner Kabarettist mit türkischen Wurzeln in einem Interview. Doch „mit nichts“ stimmt bei Fatih Çevikkollu nicht. Mal nachdenklich, mal bissig verarbeitet der gewitzte Kabarettist seine Geschichte als Migrantenkind direkt auf der Bühne. Çevikkollu verschafft den Zuschauern einen Einblick in sein Leben und bringt sie mit pfiffigen Sprüchen stets zum Lachen, aber auch zum Nachdenken.
Der Kabarettist, Schauspieler und Autor Fatih Çevikkollu wurde 1972 in Köln geboren und ist dort auch aufgewachsen. Seine türkischen Wurzeln und das daraus resultierende Pendeln zwischen zwei Kulturen verarbeitet er mit viel Humor und Selbstironie auf der Bühne.
Schon bevor Çevikkollu selbst Kabarettist wurde, saß er mit großer Begeisterung im Publikum, mit dem Wunsch eines Tages selbst auf der Bühne zu stehen. Also zog es ihn nach seinem Abitur nach Berlin an die Hochschule Ernst Busch, wo er seine Schauspielausbildung absolvierte. 2001 kehrte Fatih Çevikkollu zurück nach NRW und gehörte bis 2004 zum Ensemble des Schauspielhauses Düsseldorf. In seiner Hauptrolle als Murat (1999-2006) neben Atze Schröder in der RTL-Produktion „Alles Atze“ wurde er erstmals einem breiteren Publikum bekannt.
Ende 2005 startete er seine erste Solotournee mit „Fatihland“, mit der er 2006 den Jurypreis Prix Pantheon gewann. Sein geschicktes jonglieren mit Vorurteilen überzeugte das Publikum – die Show wurde ein voller Erfolg.
Auf der Bühne fühlt Fatih Çevikkollu sich einfach zu Hause. So folgen viele weitere Shows, bei denen er eine Brücke zwischen der türkischen und deutschen Lebensart schlägt. Er birngt die Zuschauer mit seinen humorvollen Beiträgen stets zum Lachen und scheut dabei keine Ängste, auch kritisch zu politischen Themen Stellung zu nehmen.