Gregorian - Tickets

Tickets buchen
THE GREGORIAN VOICES: Gregorianik meets Pop-vom Mittelalter bis heut
So, 11.06.23, 18:00 Uhr

St. Nicolai Kirche
Waldheim

ab 28,50

THE GREGORIAN VOICES: Gregorianik meets Pop-vom Mittelalter bis heut
Do, 29.06.23, 19:30 Uhr

Ev.-Luth. Kirche Großpostwitz
Grosspostwitz

ab 28,50

THE GREGORIAN VOICES: Gregorianik meets Pop-vom Mittelalter bis heut
So, 02.07.23, 18:00 Uhr

Pfarrkirche Salvator
Anklam

ab 28,50

THE GREGORIAN VOICES: Gregorianik meets Pop-vom Mittelalter bis heut
Mo, 03.07.23, 19:00 Uhr

Schelfkirche St. Nikolai
Schwerin

ab 28,50

THE GREGORIAN VOICES: Gregorianik meets Pop-vom Mittelalter bis heut
So, 09.07.23, 17:00 Uhr

Wunderblutkirche
Bad Wilsnack

ab 28,50

THE GREGORIAN VOICES: Gregorianik meets Pop-vom Mittelalter bis heut
Mi, 12.07.23, 19:00 Uhr

Stadtkirche Neustrelitz
Neustrelitz

ab 28,50

THE GREGORIAN VOICES: Gregorianik meets Pop-vom Mittelalter bis heut
Di, 18.07.23, 19:00 Uhr

Christuskirche Schulau
Wedel

ab 28,50

THE GREGORIAN VOICES: Gregorianik meets Pop-vom Mittelalter bis heut
Do, 20.07.23, 20:00 Uhr

Christuskirche
Niebüll

ab 28,50

THE GREGORIAN VOICES: Gregorianik meets Pop-vom Mittelalter bis heut
Fr, 21.07.23, 19:30 Uhr

Dreifaltigkeitskirche
Schleswig-Friederichsberg

ab 28,50

THE GREGORIAN VOICES: Gregorianik meets Pop-vom Mittelalter bis heut
Sa, 22.07.23, 19:00 Uhr

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Heiligen Geist
Wismar

ab 28,50

THE GREGORIAN VOICES: Gregorianik meets Pop-vom Mittelalter bis heut
So, 23.07.23, 17:00 Uhr

St. Urbani
Munster

ab 28,50

THE GREGORIAN VOICES: Gregorianik meets Pop-vom Mittelalter bis heut
Fr, 04.08.23, 19:00 Uhr

Schloss Vor Husum
Husum

ab 28,50

THE GREGORIAN VOICES: Gregorianik meets Pop-vom Mittelalter bis heut
Di, 15.08.23, 19:00 Uhr

Eine-Welt-Kirche
Schneverdingen

ab 28,50

THE GREGORIAN VOICES: Gregorianik meets Pop-vom Mittelalter bis heut
Mi, 16.08.23, 19:30 Uhr

St.marienkirche
Himmelpforten

ab 28,50

Höhlenkonzert / The Gregorian Voices: Gregorianik bis Pop - vom Mittelalter bis
Fr, 18.08.23, 17:00 Uhr

Naturparadies Burg Rabenstein: Höhle
Ahorntal

ab 34,65

Höhlenkonzert / The Gregorian Voices: Gregorianik bis Pop - vom Mittelalter bis
Fr, 18.08.23, 20:00 Uhr

Naturparadies Burg Rabenstein: Höhle
Ahorntal

ab 34,65

THE GREGORIAN VOICES: Gregorianik meets Pop-vom Mittelalter bis heut
Sa, 19.08.23, 19:00 Uhr

Kloster St. Josef
Neumarkt In Der Oberpfalz

ab 28,50

THE GREGORIAN VOICES: Gregorianik meets Pop-vom Mittelalter bis heut
Di, 22.08.23, 19:30 Uhr

Ev. Stadtkirche Bitterfeld
Bitterfeld / Wolfen

ab 28,50

THE GREGORIAN VOICES: Gregorianik meets Pop-vom Mittelalter bis heut
Mi, 23.08.23, 19:00 Uhr

St. Blasii Kirche
Nordhausen

ab 28,50

THE GREGORIAN VOICES: Gregorianik meets Pop-vom Mittelalter bis heut
Do, 24.08.23, 19:30 Uhr

Klosterkirche
Mariental

ab 28,50

THE GREGORIAN VOICES: Gregorianik meets Pop-vom Mittelalter bis heut
Fr, 25.08.23, 20:00 Uhr

St. Blasii Kirche
Quedlinburg

ab 28,50

THE GREGORIAN VOICES: Gregorianik meets Pop-vom Mittelalter bis heut
Sa, 26.08.23, 19:00 Uhr

Kulturkirche St.jakobi Stralsund
Stralsund

ab 28,50

Höhlenkonzert / The Gregorian Voices: Gregorianik bis Pop - vom Mittelalter bis
Fr, 29.09.23, 17:00 Uhr

Naturparadies Burg Rabenstein: Höhle
Ahorntal

ab 34,65

Höhlenkonzert / The Gregorian Voices: Gregorianik bis Pop - vom Mittelalter bis
Fr, 29.09.23, 20:00 Uhr

Naturparadies Burg Rabenstein: Höhle
Ahorntal

ab 34,65

GREGORIAN VOICES: Gregorianik meets Pop - Zur Weihnachtszeit
Do, 23.11.23, 19:30 Uhr

St. Andreaskirche Eisleben
Lutherstadt Eisleben

ab 35,75

Mystisch, ruhig, aber stets mit der Stimmgewalt eines großen Männerchores schaffen es Gregorian regelmäßig, ihr Publikum zu begeistern. Die Idee ein Projekt wie Gregorian zu gründen, hatte der Hamburger Musikproduzent Frank Peterson Anfang der 1990er Jahre. Das innovative Konzept dahinter: Klassiker aus Pop- und Rockmusik werden im Stil eines gregorianischen Chorals der mittelalterlichen Mönche interpretiert. Zusammen mit Michael Cretu entwickelt Peterson das Projekt Enigma und produziert ein erstes Album namens „Sadisfaction”. Das Konzept geht auf und wird ein großer Erfolg. Allerdings widmet sich Enigma in den folgenden Jahren anderen Tönen und Frank Peterson greift auf seine 1991 gegründete Band Gregorian zurück, um seine Idee umzusetzen. Der Großteil der Gregorian-Chormitglieder stammt aus Großbritannien und durfte eine klassische Gesangsausbildung genießen. Insgesamt interpretieren zwölf außerordentliche Gesangstalente bekannte Rock- und Popsongs, können aber auch mit Eigenproduktionen glänzen.

Der Stil klingt zwar im ersten Moment ungewöhnlich, bewegt aber seit mehr als 20 Jahren Fans weltweit. 1999 veröffentlicht die Gruppe ihr erstes Album „Masters of Chant”, welches ein internationaler Erfolg wird. In mehreren Ländern, darunter Australien, Neuseeland, Polen, Deutschland, Singapur und Südafrika erreicht es sogar Goldstatus. Daraufhin folgen neue stimmgewaltige Alben im Jahrestakt. Nach der Veröffentlichung ihres vierten Albums, schlagen sie eine etwas andere, aber nicht weniger überzeugende Richtung ein. Mit „The Dark Side” interpretieren sie vermehrt Songs aus der Rockmusik. Es folgen weitere Hit-Alben mit der Ausrichtung auf rockigere Sounds. Des Weiteren veröffentlichen sie Weihnachtsalben, die von ihrer Fanbase begeistert aufgenommen werden. Zudem singen sie in ausverkauften Hallen und feiern erfolgreiche Tourneen auf der ganzen Welt. Gregorian treten in Mönchsroben vor ihrem Publikum auf und verstärken somit die mystische und magische Atmosphäre, die mit jedem Ton des im gregorianischen Stil singenden Chores mitschwingt.

westticket.alarm

Ticketalarm für Gregorian abonnieren und wir melden uns per Mail, sobald ein neues Event oder wieder Tickets in den Verkauf gehen.