Welche positiven Auswirkungen hat eine schlechte Kindheit? Wie exhibitionistisch darf eine Frau sein? Was haben Sex und Kartoffelsalat gemeinsam? – Diese und viele weitere Fragen beantwortet Helene Bockhorst ihren Zuschauern auf eine erstaunlich ehrliche Art. In ihrem Comedy-Programm geht es um psychische Auffälligkeiten und Schwierigkeiten in sozialen Situationen. „Warum passiert das ausgerechnet mir?” fragt Helene sich und therapiert mit ihren Auftritten sich selbst und andere.
Als erste Frau gewann Helene Bockhorst 2018 den Hamburger Comedy Pokal. Die Kabarettistin und Autorin ist 1987 in Hamburg-Harburg geboren. 2017 erreichte sie das Finale der Hamburger Stadtmeisterschaften und das Halbfinale der deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam. Als erste Frau gewann sie 2018 den Hamburger Comedy Pokal.
Nachdem Helene 2014 einen Masterabschluss in Journalistik und Kommunikationswissenschaften an der Universität Hamburg erreicht hatte, arbeitete sie bis 2017 in der Redaktion der Zeitschrift DW Die Wohnungswirtschaft. Ende 2017 entschloss sich Helene dazu ihre Leidenschaft – das Auftreten bei Comedy-Shows – zu ihrem Hauptberuf zu machen.
Zusammen mit Henning Mehrtens moderiert Helene Bockhorst seit 2018 ihre eigene Show „Poetry Schlamassel” auf der Hamburger Reeperbahn. Im selben Jahr ist sie mit ihrem ersten abendfüllenden Soloprogramm „Die fabelhafte Welt der Therapie“ auf Tour.
Mit „Fisch Ferliebt“ erhielt die Comedienne im Oktober 2019 eine eigene Rubrik in der wöchentlich ausgestrahlten Satire-Clipshow „Gunze - Garantiert Unzensiert” auf Tele 5. Doch neben ihrem Bühnenprogramm und Fernseh-Auftritten ist Helene Bockhorst auch Autorin. Ihr Debütroman „Die beste Depression der Welt” erschien im März 2020 im Ullstein Verlag.
Helene spricht mit ihrem Programm das gesamte Publikum an und beantwortet die Fragen, die sich viele gar nicht erst trauen zu stellen.