Kulturveranstaltungen in NRW
Der Westen von NRW setzt sich zusammen aus einigen der schönsten Städte Deutschlands. Nicht nur atemberaubende Landschaften und verträumte Orte geben allen Grund, diese Gegend zu erkunden. Der kulturell und geschichtliche Hintergrund der Regionen stellt sich seit Langem als extremer Publikumsmagnet heraus und hält den Tourismus im Westen von Deutschland auf Hochtouren. Für viele Besucher ist der Tag vor dem Abend aber nicht beendet, denn nach einem entdeckungsreichen Tag zieht es die Menschen in die renommiertesten Veranstaltungsstätten der Region. Ganz gleich, ob Tanz, Theater, Klassik oder Oper, hier steht für jeden etwas auf dem Programm – werden Sie ein Teil eines der besonderen Kulturevents, die die Städte zu bieten haben.
Wer sich selbst während eines kulturellen Events gerne mit Geschichte umgibt, ist in der historischen Stadthalle Wuppertal an der richtigen Adressen, denn dies ist ohne Zweifel ein Ort mit Geschichte. Bereits im 19. Jahrhundert fanden hier erste Konzerte statt. Heute ist die Veranstaltungsstätte wegen ihrer beeindruckenden Architektur und der hervorragenden Akustik als Sehenswürdigkeit sowie als Konzertsaal bekannt. Lassen Sie sich von den edlen Verzierungen des großen Saals beeindrucken und von den Klängen der einmaligen Orgel verzaubern. Die historische Stadthalle Wuppertal gehört zu den akustisch besten Konzertsälen Europas und ist einen Besuch in jedem Fall Wert!
Ein ganz besonderes Erlebnis bietet Ihnen die Tonhalle Düsseldorf. Aufgrund ihrer architektonischen Bauweise ist die Veranstaltungsstätte in der Landeshauptstadt weltweit bekannt. Mit ihrer unverwechselbaren Bauweise und der grandiosen Akustik gilt sie als Eventlocation mit einem eigenen Wiedererkennungswert. Ein Besuch in der Tonhalle wird dadurch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Das 1926 erbaute ursprüngliche Planetarium wurde bereits Ende der 70er-Jahre in einen Konzertsaal umfunktioniert. Seither finden jährlich bis zu 300.000 Besucher ihren Weg in die Tonhalle, um ein Teil von einem einmaligen kulturellen Erlebnis zu sein.