Niederrhein Musikfestival - Tickets

Tickets buchen

Leider gibt es hierzu aktuell keine Events

Niederrhein Musikfestival: einzigartige Konzertprojekte in faszinierenden Kulissen. Das Festival ist auf seine eigene Art etwas ganz Besonderes. Denn die musikalischen Interpretationen spiegeln stets die Atmosphäre der entsprechenden Konzertlocation wider. Architektonische Besonderheiten der Spielstätten rücken dadurch in den Vordergrund und nehmen die Zuschauer mit auf eine musikalische Reise in neue Welten.

Jährlich findet das Niederrhein Musikfestival an besonderen Orten in der Region statt. Unter anderem dienen das Schloss Dyck, die Wickrathberger Kirche in Mönchengladbach und der Robert Schumann Saal in Düsseldorf als atemberaubende Konzertsäle. Die Orte werden dabei ganz bewusst in die Konzeptfindung des Festivals einbezogen. Denn das Motto lautet: ein Festival – viele Orte. Damit wird die Vielseitigkeit des Festivals betont.

Das Wasserschloss Dyck thront mit seinen Vorburgen und dem englischen Landschaftsgarten im Rheinland. Die traumhafte Kulisse eines der wichtigsten Kulturdenkmäler des Rheinlandes lädt zum Träumen ein. Im Robert-Schumann-Saal, einem klassischen Kammermusiksaal, finden mit 800 Plätzen eine beachtliche Menge an Gästen Platz. In der fantastischen Szenerie eingebettet, bietet es eine spannende Kombination aus bildender Kunst und Musik. Die Wickrathberger Kirche ist das am besten erhaltene Kirchengebäude am Niederrhein. Die beliebte Rokoko-Ausstattung aus den 1770er Jahren schmückt die Kirche, wodurch sie auch überregional bedeutsam ist.

Bei jedem Konzert werden die Künste neu entdeckt und die Zuhörer in magische Welten entführt. Alle bisher realisierten Konzertprojekte sindeinzigartig, denn hier werden Klang und Architektur zur Perfektion vereint. Seien Sie gespannt auf Konzerterlebnisse der Extraklasse. Klassisch, musikalisch und einfach nur zauberhaft – das Musikfestival Niederrhein.

westticket.alarm

Ticketalarm für Niederrhein Musikfestival abonnieren und wir melden uns per Mail, sobald ein neues Event oder wieder Tickets in den Verkauf gehen.