Bei Özcan Cosars Auftritten bleibt kein Auge trocken. Mit seinen kreativen und urkomischen Bühnenauftritten zeigt er seine Vielseitigkeit und bringt sein Publikum zum Lachen. Mit viel Kreativität und Spontanität erzählt der gebürtige Bad Canstatter von diversen Themen und interkulturellen Begegnungen aus seinem Alltag.
Der Lebenslauf des Comedians könnte ungewöhnlicher nicht sein. Breakdance begeistert ihn früh, was 1996 zur Gründung der Crew „Dynamic Moves” führt. Zwei Jahre später wechselt er allerdings schon zur nächsten Gruppe, den „United B-Boys”, mit denen Özcan Cosar an internationalen und nationalen Wettbewerben teilnimmt und mehrfach auf dem Treppchen landet. Nur drei Jahre später unterrichtet er schon an der Tanzschule Burger & Schäfer Breakdance. 2000 wird er deutscher Meister und arbeitet zeitweise in einem weniger künstlerischen Beruf als Zahnarzthelfer. Des Weiteren moderiert er 2007 den FIFA Interactive World Cup. Comedy wird allerdings ein immer prominenterer Teil seines Lebens. Diese Passion kann er durch diverse Auftritte im Stuttgarter Szenelokal „Corso Bar” und anderen Clubs ausleben und kann sein Publikum mit seiner frechen Art begeistern.
Des Weiteren wird sein Talent durch diverse Auszeichnungen und Nominierungen bestätigt, wie etwa der renommierteste Preis der Comedy Branche, den „PRIX PANTHEON”, bei welchem er prompt den Publikumspreis erhält. Dass er ein kreatives Multitalent ist, beweist der sympathische Wahl-Böblinger durch diverse künstlerische Tätigkeiten. Er ist nicht nur Breakdancer und Tanzlehrer, sondern ist auch als Schauspieler, Moderator, Kabarettist und Comedian unterwegs. Größere Bekanntheit erlangt er durch TV-Auftritte wie zum Beispiel in der beliebten Show „TV total”.
2019 begibt er sich erneut aufs Tanzparkett, dieses Mal allerdings auf das der beliebten TV-Show „Let’s Dance” und beweist, dass er auch in lateinamerikanischen und Standardtänzen brillieren kann.
Özcan Cosar ist ein absolutes Multitalent, dass sich frivol, aber stets charmant einen Platz in die deutsche Comedy-Landschaft gebahnt hat und 2019 sogar den deutschen Comedypreis als bester Newcomer mit nach Hause nehmen darf.