Das Aufwachsen im – wie Quichotte selbst sagt – Niemandsland hat ihn dazu inspiriert, die Vielseitigkeit der Welt zu entdecken. Der 1983 geborene Jonas Klee, wie sein bürgerlicher Name lautet, ist ein wahres Multitalent. Unter seinem Künstlernamen „Quichotte“ macht er als Poetry-Slammer, Autor, Stand-Up-Comedian und Rapper die unterschiedlichsten Bühnen unsicher.
Zwar wurde Quichotte in Köln geboren, seine Kindheit verbrachte er jedoch im Lindlarer Ortsteil Roderwiese. Schon früh entdeckte Quichotte die Liebe zum Wort. Egal, ob geschrieben oder gesprochen: Bereits mit 14 Jahren begann er, die ersten Rapsongs zu schreiben und aufzunehmen. Doch dabei allein sollte es nicht bleiben. So fand Quichotte während des Studiums den Weg auf die Poetry Slam Bühne und entdeckte kurz danach auch die Kunstform der Stand-Up-Comedy für sich.
In seiner Bühnenshow verknüpft das Multitalent seine Leidenschaften miteinander: Urbane Rythmen des Hip-Hops treffen auf Stand-Up Elemente, skurrile Geschichten und gesellschaftskritische Anekdoten. Vielseitiger könnte eine Show kaum sein. Sein treuer Wegbegleiter ist neben seinen genialen Worten eine Akustikgitarre, deren Melodien das Publikum mal zum Lachen und mal zum Nachdenken anregen.
Quichotte gewann mit seinen klugen Ideen, seiner spitzen Zunge und seinem musikalischen Talent mehrere Kleinkunstpreise. Darunter 2010 und 2011 den Rap-Slam im Rahmen der deutschsprachigen Slam-Meisterschaften. Neben seinen Bühnenprogrammen schrieb Quichotte bereits mehrere Bücher und nahm als „Der Schreiner und der Dachdecker“ im Duo mit Patrick Salmen zwei Rap-CDs auf.
Seine Heimat ist Köln – die bunte Stadt im Herzen NRWs scheint seine Kreativität anzuregen, denn sein Bühnenprogramm könnte kaum vielseitiger sein!