Die Rhein-Mosel-Halle in Koblenz ist eines der wichtigsten Veranstaltungsorte der Stadt. Mehrere Säle stehen einer ganzen Bandbreite an Veranstaltungen zur Verfügung, wie etwa Konzerte, Ausstellungen oder auch Tagungen und Kongresse. Nationale und internationale Gäste geben sich hier regelmäßig die Klinke in die Hand und begeistern zahlreiche ZuschauerInnen.
Errichtet wurde das Eventzentrum schon Anfang der 1960er Jahre an dem Standort, an dem zuvor die 1901 eröffnete und 1944 zerstörte Städtische Festhalle beheimatet war. Somit führt die Rhein-Mosel-Halle eine traditionsreiche Geschichte an diesem bedeutsamen Standort weiter. 2012 wurde sie grundsaniert und erstrahlt nun architektonisch und technisch in hochwertigem Glanz. In 13 Räumen und Sälen mit Größen zwischen 55m² und 1.290m² finden Events der Extraklasse statt. Konzerte und Musicals unterhalten begeisterte Fans auf höchstem Niveau. So gastieren hier Darstellungen wie „Die Udo Jürgens Story – Sein Leben, seine Liebe, seine Musik!“, „all you need is love! - Das Beatles-Musical“ oder „Simply The Best – Die Tina Turner Story“. Internationale Superstars oder Coverbands eben solcher, darunter God Save The Queen - Q-Revival Band oder Manfred Mann's Earth Band sowie Lokalgrößen wie die Höhner bringen beliebte Klassiker auf die Bühne.
Vertreter der deutschen Kabarettszene liefern sich einen Schlagabtausch: Anke Engelke, Helge Schneider, Dr. Eckart von Hirschhausen, Dieter Nuhr oder Michael Mittermeier sind gern gesehene Gäste auf den Bühnen der Koblenzer Eventhalle. In ihren Live-Programmen rissen sie schon so manchen Besucher vor Lachen von den Stühlen. Neben dem umfangreichen Kulturprogramm bietet die Rhein-Mosel-Halle auch Raum für Kongresse, Tagungen, Ausstellungen oder Meetings mit Platz von 10 bis 1.400 Sitzen. Somit wird Koblenz zu einem Zentrum für jegliche Art von Veranstaltung und zu einem überregionalen Ausflugsziel.