Der Robert-Schumann-Saal in Düsseldorf bietet mit seiner exzellenten Akustik einen hochwertigen Ort der Extraklasse für alle Liebhaber der kulturellen und künstlerischen Vielfalt. Der im Museum „Kunstpalast” in Düsseldorf gelegene Saal, ist Veranstaltungsort für klassische Konzertreihen, Lesungen, Kabarett, Comedy-Shows und viele weitere kulturelle Highlights wie Jazz-Darbietungen und Konzerte aus den unterschiedlichsten Musik-Genres. Der Fokus des multifunktionalen Saals liegt allerdings auf der Kammermusik.
Durch seine einzigartige Lage verbindet der Saal eine besondere Atmosphäre zwischen Musik und Kunst. Rein optisch ist der Robert-Schumann-Saal bereits ein absoluter Hingucker. Der holzgetäfelte Saal, der mit seinen 800 Sitzplätzen ausreichend Platz für Liebhaber kultureller Vielfalt bietet, überzeugt mit einer hervorragenden Akustik. Der Entwurf stammt von dem renommierten Architekten Oswald Mathias Ungers, der unter anderem das Gebäude des Wallraf-Richartz-Museum entworfen hat.
Des Weiteren dient der Robert-Schumann-Saal als Veranstaltungsort für die Austragungdiverser Festivals wie zum Beispiel des New Fall Festivals, des Spot on Jazz Festivals oder des Niederrhein Festivals. Die beliebte Reihe „Zweiklang! Wort und Musik” verbindet Literatur und Musik. Dabei finden namhafte Schauspieler wie Corinna Harfouch oder Sky du Mont und großartige Künstler wie der Pianist Sebastian Knauer den Weg in die nordrhein-westfälische Stadt. Die Veranstaltungsreihe ist bereits zu einem absoluten Highlight geworden und auch außerhalb Düsseldorfs bekannt. Dabei tragen Künstler berühmte Texte der Literaturgeschichte vor und werden durch klangvolle Töne unterschiedlicher Musiker unterstützt. Der Robert-Schumann-Saal im Kunstpalast Düsseldorf zaubert besondere Klangwelten für attraktive Erlebnisse, die das Kulturherz höherschlagen lassen.