Das Berliner Duo SDP macht Musik, die sich in keine Schublade stecken lässt – textlich sowie musikalisch nehmen sie sich auch schon mal gerne selbst aufs Korn. Die Lieder versprechen Ohrwürmer und das Duo punktet bei seinen Fans mit cooler Musik mit dem Extra an Gelassenheit und Selbstironie.
Die Freunde Vincent Stein und Dag-Alexis Kopplin gründen 1999 die Band Stonedeafproduction – heute kurz SDP. Die Berliner machen seit jeher Musik, die sich nicht so wirklich einem Genre zuordnen lässt und bei welcher vor allem eins im Vordergrund steht: der Spaß. Sie kreieren Songs, die gleichermaßen zum Tanzen anregen als auch mal gesellschaftskritischere Töne anschlagen. Die Spandauer haben es mit dieser Kombination geschafft, nationale Bekanntheit in der Musikszene zu erlangen, hauen immer wieder ausgefallene Alben raus und begeistern Fans mit ihrer Gelassenheit und dem Motto, nicht immer alles zu ernst zu nehmen.
Songs wie „Ne Leiche” (feat. Sido), „Ich will nur dass du weißt” (feat. Adel Tawil), „Die Nacht von Freitag auf Montag” (feat. Sido) oder „Viva la Dealer” (feat. Capital Bra) gehören zu ihren bekanntesten Hits. Jeder kennt mittlerweile die ironischen, tanzbaren Ohrwürmer und die Lieder animieren zum Mitsingen. Dabei fällt auf: Das Duo zieht sich immer wieder namhafte Kollegen an Land und die Kollaborationen verhelfen SDP zu immer wachsender Bekanntheit. Irgendwo zwischen Pop, Rock, Dance und Hip-Hop lässt sich die Musik der beiden verordnen – dennoch sprengen sie immer wieder alle Genregrenzen und überraschen mit ausgefallenen, witzigen Texten.
Die Preissammlung des Allround-Musiker-Duos kann sich sehen lassen: Top-Chartplatzierungen und Goldene Schallplatten bestätigen das musikalische Schaffen der beiden Freunde. Bei Fans kommt die Mischung, die „irgendwie Pop” ist – so sagen sie selbst – an. Die Lockerheit und die witzigen Texte machen jedes Konzert zu einer unvergesslichen Party und das sympathische Duo sorgt immer wieder für musikalische Überraschungen.