Shakespeare Festival Neuss
Jeden Sommer wird das Globetheater Neuss zu einer Pilgerstätte für alle Fans des Theaters und vor allem des weltberühmten Dramatikers William Shakespeare. Denn seit 1991 findet hier das Shakespeare Festival Neuss mit internationalen Inszenierungen der Werke des Meisterautors statt. Ob Uraufführung, Auftragsinszenierung oder originalsprachige Aufführung: Jede dieser Vorstellungen ist auf ihre Weise besonders. So oft „Romeo und Julia“, „Ein Mittesommernachtstraum“ oder „Maria Stuart“ auch schon gespielt wurden, finden die verschiedenen Ensemble, die zum Shakespeare Festival Neuss eingeladen werden, doch immer wieder einen neuen Weg sich neu, anders und individuell mit den Stücken auseinanderzusetzen. Denn auch 400 Jahre nach dem Tod William Shakespeares haben seine Stücke nichts an Faszination und Aktualität verloren.
Gerade die Kulisse des Globe Neuss, das wie der elisabethanische Rundbau, in dem Shakespeares Theatertruppe spielte, den Zuschauer zum Greifen nahe an das Bühnengeschehen heranrückt, verleiht jeder Shakespeare-Inszenierung eine ganz besondere Wirkung. In idyllischer Umgebung an der Galopprennbahn Neuss gelegen, lädt die sommerliche Atmosphäre des Globetheaters mit seinem Shakespeare-Garden vor und nach den Aufführungen des Shakespeare Festivals zum Verweilen oder Flanieren ein.
Zu verdanken ist dieser wunderbare Bau und damit das Shakespeare Festival Neuss der innovativen Zusammenarbeit von Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft. War es lange Zeit üblich gewesen, dass eine Firma zu ihrem hundertjährigen Bestehen der Stadt einen Brunnen schenkt, befand man diese 1991 zum Jubiläum des Neusser Bauvereins als überholt und entschied sich der Stadt Neuss ein Theater zu schenken. Ursprünglich zur Bundesgartenschau 1988 in Rheda-Wiedenbrück errichtet und als eine Art Wanderbühne geplant, zeigte sich bald, dass dieser Nachbau des Globetheater in London von Theatermacher Reinhard Schiele aufgrund von Feuerschutzbestimmungen nicht so flexibel war wie einst gedacht. So kam es, dass eben dieser Bau an der Galopprennbahn Neuss als feste Spielstätte errichtet wurde und nun Sommer für Sommer das Shakespeare Festival Neuss beheimatet.
Anreise
Das Globetheater Neuss, in dem Sommer für Sommer das Shakespeare Festival Neuss stattfindet, befindet sich auf dem Gelände der Galopprennbahn Neuss. Sowohl per Auto, als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln können Sie diese gut erreichen.
Bus & Bahn
Sowohl von Düsseldorf, als auch von Neuss aus erreichen Sie die Galopprennbahn Neuss und damit die Spielstätte des Shakespeare Festivals mit der Straßenbahn-Linie 709. Dabei Dauert die Fahrt vom Düsseldorfer Hauptbahnhof zum Shakespeare Festival nicht ganz eine halbe Stunde, von Neuss aus etwa zehn Minuten. Ab der Haltestelle Stadthalle/Museum liegen dann noch etwa sieben Minuten Fußweg vor Ihnen.
Auto & Parkmöglichkeiten
Wenn Sie mit dem Auto zum Shakespeare Festival Neuss aufbrechen, nutzen Sie folgende Adresse für die Eingabe in ein Navigationssystem:
Stresemannallee, 41460 Neuss
Hier finden Sie ausreichend Parkplätze.