Das Zentrum für Aktion, Kultur und Kommunikation – kurz zakk – in Düsseldorf macht seinem Namen alle Ehre. Events aus allen denkbaren Bereichen, darunter Konzert, Literatur, Kabarett, Party und Thementreffs für alle Generationen machen die Location im Herzen der Landeshauptstadt zu einem beliebten Freizeitziel – egal, ob am Tag oder in der Nacht.
Im Jahr 1977 wurde das zakk gegründet. Das Kulturzentrum befindet sich am traditionsreichen Standort einer ehemaligen Fabrikhalle im Stadtteil Flingern. Der Stadtteil gehört mittlerweile zu den hippen Szenevierteln Düsseldorfs und wird von Kulturstätten wie dem zakk wesentlich mitgeprägt. In der Allround-Location kommen Menschen jeden Alters und mit den unterschiedlichsten Interessen zusammen. Das Programm hat einiges zu bieten: Zwischen Musik der verschiedensten Genres und Kabarettveranstaltungen wie Poetry Slams reihen sich 50+ Partys und Treffen wie das Senioren Internet Frühstück. Zwischendurch gibt es immer wieder (sozialpolitische) Bildungsveranstaltungen wie Lesungen, Diskussionen oder Workshops. Nicht nur Düsseldorfer kommen in die Kultlocation, auch überregionale Gäste verbringen hier illustre Stunden. Das zakk versteht sich auch als interkulturelles Zentrum und legt besonderen Wert auf kulturelle und soziale Teilhabe sowie Austausch.
800 Stehplätze oder, je nach Bestuhlung, bis zu 350 Sitzplätze gibt es in der Halle. Auch für private Veranstaltungen steht das zakk bereit und kann den Wünschen entsprechend eingerichtet werden – neben den Stühlen etwa mit Bierzeltgarnituren, Stehtischen oder Bistrotischen. Mit der richtigen technischen Ausstattung bleiben auch hier keine Wünsche offen.