Es ist eines der größten Kulturfestivals im Ruhrgebiet: Das Zeltfestival Ruhr am Kemnader See in Bochum begeistert mit seiner mediterranen Atmosphäre. Jedes Jahr im Spätsommer treten dort Künstler und Künstlerinnen aus den unterschiedlichsten Genres auf. Neben den beliebtesten Musikern finden dort auch Comedians ihre Bühne. Zwischen all den Veranstaltungszelten, können die Besucher außerdem über den gemütlichen Kunsthandwerksmarkt schlendern.
Das Zeltfestival wurde erstmals im Sommer 2008 von drei Bochumer Agenturen veranstaltet und feiert seitdem große Erfolge. Auf 25.000 m² bietet das Zeltfestival Ruhr jährlich von Mitte August bis Anfang September die verschiedensten Musik-, Kabarett und Kunstprogramme an. Mit ca. 40 Gastspielen und Konzerten pro Jahr, auf 17 Tage verteilt, besuchen das bezaubernde Festival jährlich um die 150.000 Besucher.
Bisher spielten dort bereits namhafte Musiker wie Joe Cocker, Status Quo, Ed Sheeran und Cro. Auch Comedy-Ikonen wie Bastian Pastewka, Michael Mittermeier und Reinald Grebe haben auf dem Festival bereits zahlreiche Zuschauer zum Lachen gebracht.
Neben dem breiten Angebot an Konzerten und Comedy-Programmen bietet das Zeltfestival Ruhr auch einen Kunsthandwerksmarkt, den „Markt der Möglichkeiten“. Die Besucher können sich hier von den über 80 Ausstellern inspirieren lassen und vor der Veranstaltung gemütlich über den Markt schlendern. Doch auch ohne eine Veranstaltung zu besuchen, ist der Kunsthandwerksmarkt für jeden zugänglich.
Als wäre das Programm nicht schon vielseitig genug, gibt es neben den Gastspielen und dem Markt der Möglichkeiten auch einen Biergarten mit über 20 Gastronomen. Das Zeltfestival Ruhr versüßt jeden Spätsommer mit einem unglaublich vielseitigen Programm für Musik- bis Kabarett-Fans jeden Alters.